Dark Mode On / Off
Foto des Skateparks Auhof - Shuvit Jam 2025
Wappen des Bezirks Hietzing

Der Contest im Auhof Skatepark findet heuer zum fünfen Mal statt und ist der Start unser diesjährigen Serie Shuvit Jam 2025. Neben den Skateboarding Vereinen Skate4Fun und Loretto Skateboarding Club werden wir wieder von den Streetworkern Hietzing unterstützt, mit denen wir eine lange Zusammenarbeit pflegen, sowie vom Gabriel von Brettl.Idee. Die Shuvit Crew mit ihren Partner ist gut aufgestellt und bildet zusammen ein schlagkräftiges Team. Die Veranstaltung ist ein Teil der Hietzinger Jugendkulturtage, wie in den vergangenen Jahren.

Dieses Jahr könne wir leider wegen mangelnden Supports keinen Shuvit Cup machen, sondern nur einzelne Contests. Das bedeutet, dass es keine Gesamtwertung geben wird. Wir haben dafür aber einige Side-Events für Euch eingeplant. Das ist der Grund warum wir den Titel zu Shuvit Jam 2025 geändert haben.

Zeitplan:
11:00 – Gratis Workshop von Skate4Fun (Leihmaterial & Schützer vorhanden)
12:00 – Registrierung / Practise Session
13:00 – „Skate Games“ für Kids, inkl. Siegerehrung
14:00 – Flinta / Girls Jam
15:00 – Quali Jam offene Klasse
16:30 – Finale offene Klasse
17:30 – Do A Kickflip
18:00 – Stuff For Tricks
18:30 – Siegerehrung

Side-Event:
13:00 – 15:00 Fingerboard Jam von Wiener Brettl Battle

Anreise zum Skatepark:
Ab Besten erreicht man den Skatepark mit öffentlichen Verkehrsmitteln – in diesem Fall ist die U4 die erste Wahl! Bis zur Endstation Hütteldorf – dann mit dem Board die Keißlergasse Richtung stadtauswärts pushen bis zur Bermillergasse. Hier links unter der Bahn durch und über die Brauhausbrücke in die Stampfergasse bis zur Auhofstraße – hier rechts abbiegen und bis ans Ende. Von hier aus könnt Ihr den Skatepark bereits sehen. Eine Anreise per Auto ist nicht empfehlenswert, da es nur wenige Parkplätze gibt!


Alle allgemeinen Infos findet man auf der Shuvit Jam 2025 Seite!