Der dritte Event der Serie Shuvit Jam 2025 wird im sehr beliebten Währinger Skatepark stattfinden. Der letzte Contest im Währingerpark ist 9 Jahre her und war Teil des Shuvit Cup 2016. Das eingespielte Team aus den Vereinen Skate4Fun, Loretto Skateboarding Club und Shuvit Crew, sowie dem Kollegen Gabriel von Brettl.Idee, wird versuchen einen feinen Event für Euch auf die Beine zu stellen. Eingebettet ist die Veranstaltung in das Währinger Sommerfest, weshalb untypischer Weise der Termin auf einen Freitag fällt.
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Kids, die noch nicht oder ganz wenig Skaten können. Die Trainer von Skate4Fun und Shuvit werden versuchen den jungen Interessierten Skateboarding näher zu bringen. Leih-Skateboards und ausreichend viele Schützer und Helme werden von Skate4Fun zur freien Verfügung gestellt. Für die besseren Skater und Skaterinnen haben wir natürlich auch ein feines Programm vorbereitet, sonst wäre der Event ja nicht Teil des Shuvit Jam 2025!
Zeitplan:
14:00 – 17:00 – Gratis Workshop von Skate4Fun (Leihmaterial & Schützer vorhanden)
16:30 – „Skate Games“ für Kids
17:00 – Siegerehrung
17:15 – Do A Kickflip
18:00 – Stuff For Tricks
Side-Event:
17:30 – 19:30 Fingerboard Jam von Wiener Brettl Battle
Anreise zum Skatepark:
Ab Besten erreicht man den Skatepark mit öffentlichen Verkehrsmitteln – von der U6-Station Nußdorferstraße. Den äußeren Gürtel zirka 100 Meter in südlicher Richtung bis zur Marsanogasse, dann rechts in die Semperstraße und nach 50 Metern steht man vor dem unteren Eingang zum Währingerpark. Den Weg bis zum Skatepark einfach folgen. Den oberen Eingang des Währingerparks erreicht man mit den Buslinien 35A, 37A und 40A – die Station in der Gymnasiumstraße ist direkt vor dem Park.
–
Alle allgemeinen Infos findet man auf der Shuvit Jam 2025 Seite!